LymphLetter

Regelmässig präsentieren wir Ihnen hier wissenschaftliche oder klinische Neuigkeiten aus der Lymphologie, erprobte und alltagstaugliche Praxistipps sowie Hinweise auf lymphologisch relevante Veranstaltungen.

  Hier finden Sie ein Beispiel (PDF, 375 kB).

» Verzeichnis aller LymphLetter

Thematische Suche

Login erforderlich

Schon registriert? Bitte loggen Sie sich ein, und Sie erhalten freien Zugang zu allen Infos auf dieser Website.

Postoperatives Ödem in der Orthopädie - Anhand eines Knie-TEP-Falles schauen wir uns die Behandlung von posttraumatischen und postoperati... »
Neue Version des Concensus Document der ISL - Bereits in einer früheren Ausgabe des LymphLetters (#15, Sept. 2009) haben wir über das «Concensu... »
Meine Patient:innen wollen keine Kompression tragen - »
Fortschritte in Prophylaxe und Behandlung von Lymphödemen - »
Niedere Selbstwirksamkeit als Hürde für körperliche Aktivität - »
Vergleich Coban Lite Bandage mit der klassischen Bandage bei Armlymphödemen - Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Sibylle Walder, klinische Spezialistin Lymphologie im Institut f... »
Postoperatives Ödem in der Orthopädie - Anhand eines Knie-TEP-Falles schauen wir uns die Behandlung von posttraumatischen und postoperati... »
Neue Version des Concensus Document der ISL - Bereits in einer früheren Ausgabe des LymphLetters (#15, Sept. 2009) haben wir über das «Concensu... »
Meine Patient:innen wollen keine Kompression tragen - »
Fortschritte in Prophylaxe und Behandlung von Lymphödemen - »
Niedere Selbstwirksamkeit als Hürde für körperliche Aktivität - »
Vergleich Coban Lite Bandage mit der klassischen Bandage bei Armlymphödemen - Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Sibylle Walder, klinische Spezialistin Lymphologie im Institut f... »


Login erforderlich


Schon registriert? Bitte loggen Sie sich ein, und Sie erhalten freien Zugang zu allen Infos auf dieser Website.

Postoperatives Ödem in der Orthopädie - Anhand eines Knie-TEP-Falles schauen wir uns die Behandlung von posttraumatischen und postoperati... »
Neue Version des Concensus Document der ISL - Bereits in einer früheren Ausgabe des LymphLetters (#15, Sept. 2009) haben wir über das «Concensu... »

Meine Patient:innen wollen keine Kompression tragen -

31.08.2024 - Wenn wir die lymphologische Behandlung von Ödemen unter Berufskolleg:innen diskutieren, hört man oft den Satz „ich würde schon bandagieren, aber meine Patient:innen wollen das nicht“.
Diese Problematik hat verschiedene Facetten, die wir in diesem LymphLetter erörtern möchten. Einige Informationen sind empirisch und beziehen sich auf die langjährige Erfahrung mit Patient:innen, andere sind wissenschaftlich unterbaute Erkenntnisse. Die Referenzen sind dann vorhanden. Es ist uns wichtig zu betonen, dass wir nur Gedankenanstösse geben wollen und auf keinen Fall eine Wertschätzung abgeben.

  LymphLetter #73 - September / 2024 (PDF-Datei, 364 kB)



Fortschritte in Prophylaxe und Behandlung von Lymphödemen - »
Niedere Selbstwirksamkeit als Hürde für körperliche Aktivität - »
Vergleich Coban Lite Bandage mit der klassischen Bandage bei Armlymphödemen - Im Rahmen ihrer Masterarbeit hat Sibylle Walder, klinische Spezialistin Lymphologie im Institut f... »